Liebe Alle!
Nun ist sie da, die Familie aus Afghanistan. Sie fühlt sich bereits, so wurde uns von Sajjed und Zaker berichtet [Sajjed und Zanker sind die beiden Asylbewerber, die bei Familie Klampfer wohnen], in Köstendorf sehr wohl.
Aufgrund des sehr kurzfristig angekündigten Treffens konnte eine Reihe von „Flüchtlingsbewegten“ leider nicht teilnehmen. Daher findet ihr im Anhang ein knapp gehaltenes Protokoll des Begrüßungsabends.
Die Familie Ahmadi hat fünf Kinder. Wir stellen sie kurz namentlich und altersmäßig vor: Hossain [20 Jahre], Ali [17 Jahre] Rassu, [14 Jahre], Perwaneh, die einzige Tochter ist 12 Jahre und Abolfars, der jüngste Sohn 9 Jahre. Rassu und Parwaneh besuchen seit gestern die 4. und 2. Klasse der NMS Köstendorf, Abolfars die 3. Klasse der Volksschule.
An dieser Stelle möchten wir uns bei den Direktorinnen und den Lehrer/innen der beiden Schulen herzlich bedanken für die „wunderbare“ Aufnahme der drei Kinder!!!
Heute bereits hat Gertraud Neubacher (sie leitet das „Team Sprache“) mit dem Deutschunterricht für die gesamte Familie – in den Räumlichkeiten der NMS – begonnen. Ingrid Hölzl, Rosa Struber und Adele Schwaighofer werden das Team dankenswerterweise verstärken.
Wir haben bereits vor Weihnachten ein Spendenkonto bei der Raiffeisenkasse Köstendorf-Neumarkt-Schleedorf unter dem Kontonamen „Köstendorf für Menschen“
(IBAN: AT02 3502 1000 0005 9147, BIC: RVSAAT2S021) eingerichtet.
Wer einen Erlagscheinbenötigt, kann sich auch an Gottfried Kögler wenden. Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit bei den Geschäften in Köstendorf „Gutscheine“ zu erwerben und sie der Familie persönlich zu schenken.
Die gemeinsame Hompage „Neumarkt und Köstendorf für Menschen“ ist bereits durch die rasche Hilfestellung von Siegfried Uebelhör im Netz. Es gibt einen gemeinsamen Bereich und einen Bereich, wo nur wir „Köstendorfer“ Zugriff haben und auch – in Zukunft – miteinander kommunizieren können bzw. werden. Klickt bitte den Link www.koestendorffuermenschen.ihcoffice.at. an und sammelt erste Eindrücke. Der interne Köstendorfer-Bereich ist aber noch nicht ganz fertig.
Wie toll diese Sache ist, möchten wir an einem kleinen Beispiel aufzeigen: Gestern am späten Nachmittag haben wir – mithilfe von Siegfried – folgenden Suchauftrag gegeben:
„Für ein Asylbewerberquartier in Köstendorf benötigen
wir dringend eine Matratze 190×90.
Bitte unter dieser email Adresse oder der Telefonnummer 0664 5353845 melden.
Danke Plattform Köstendorf für Menschen“.
Bereits um 21.00 Uhr hat sich eine der mehr als 300 gespeicherten Teilnehmerinnen gemeldet, dass sie eine solche Matratze hätte und gerne zur Verfügung stellt.
Die letzten Tage haben uns allen gezeigt, dass wir gemeinsam viel Positives bewirken können.
Wir danken an dieser Stelle besonders unserem Herrn Pfarrer für seine Bereitschaft, die Flüchtlinge im Pfarrhaus aufzunehmen, unserem Bürgermeister für die laufenden Kontakte zur Landesregierung und vielen von Euch für Eure Hilfestellungen.
Es grüßen Euch herzlich
Gottfried Kögler, Wolfgang Neubacher, Franz Schinwald