Deutsch als gemeinsame Sprache – von Anfang an: Das Erlernen der deutschen Sprache ist wesentlich für den Integrationsprozess. Sprachkurse werden in Salzburg bewusst bereits Asylsuchenden zur Verfügung gestellt. Die Salzburger Volkshochschule (VHS) bietet im Auftrag des Landes die Deutschkurse dabei sowohl den Bewohnerinnen und Bewohnern der organisierten Flüchtlingsquartiere als auch den insgesamt 735 privat wohnenden Asylsuchenden an.
Die Plattform Neumarkt für Menschen unterstützt die Arbeit der VHS Flachgau durch die Abhaltung von zusätzlichen Deutsch Trainingskursen.
Die Integrationsvereinbarung verlangt von Neuzugewanderten innerhalb von zwei Jahren nach ihrer Ankunft ausreichende Deutschkenntnisse. Der Nachweis wird nur von einer zertifzierten Prüfstelle anerkannt.
AsylbewerberInnen müssen einen VHS Kurs besuchen da ansonsten die Mindestsicherung gekürzt wird..
VHS Kurse ab 10/2017 in der VHS Seekirchen
Fahrtkosten nach Seekirchen werden für Asylbewerberinnen von der Caritas bezahlt: Jede/r Asylwerber/in erhält von der Caritas ein Anforderungsblatt für die Fahrtkosten. Das Blatt sollte immer wieder in den Kurs mitgenommen werden.)